background image

NetWork

t  =   60

21431

21432

21433

21434

21435

21436

21437

21438

21439

t  =   70

21421

21422

21423

21424

21201

21425

21426

21427

21428

t  =   80

21220

21221

21222

21223

21224

21225

21226

21398

t  =   90

21250

21251

21252

21253

21254

21255

21256

t  = 100

21280

21281

21282

21283

21284

21285

21286

b

80

90

100

120

140

160

180

200

220

h

72·76 (65-85)

ø

74

PRODUKTINFORMATION 

Ne-AnTi_TY_DE - 11.07.2019 - www.vs-moebel.de

NetWork

Anbautisch.

Konstruktion mit einer rundumlaufenden, halboval-förmigen Zarge und runden Beinen jeweils aus pulverbeschichtetem

oder verchromtem Stahlrohr. Mit einer Funktionsfuge zwischen Platte und Zarge zur Aufnahme von Zubehör und zur

Befestigung von weiteren Tischen und Platten.

Elektrifizierung erfolgt durch einen beidseitig abklappbaren Kabel-Gitterkorb oder durch aufsteckbare Module aus

Kunststoff. Der Kabelauslass erfolgt über Bohrungen mit Kunststoff- oder Alu-Einsätzen.

Tischhöhen sind fest bzw. in Stufen oder stufenlos mit einer Handkurbel einstellbar. Beine mit Ausgleichsschrauben oder

Rollen.

Tischplatte aus einer melaminharz-, furnier- oder linoleumbeschichteten LIGNOpal-Spanplatte mit angeleimter

Kunststoff- oder Buchenkante. Wahlweise mit kantig oder gerundet ausgeprägten Ecken.

  Die Winkelauflageplatte aus

lederbezogenem Stahlblech wird im Eckbereich positioniert und ermöglicht eine größere Tischtiefe und damit eine optimalen

Monitorabstand.

Folgende Materialgruppen stehen zur Auswahl: Gestell aus Stahlrohr: M1,(verchromt); Platte aus LIGNOpal-KU/BU: L3;

Platte aus Linoleum: L8; Platte furniert: F1.

Weitere Produkte auf dieser Seite: LightUp, OfficeBox.