Mit diesen Stapelsteinen lässt sich viel anfangen. Sie sind leicht und gleichzeitig belastbar. So kann man mit ihnen schnell einen Sitzkreis bilden. Erwachsene stapeln einfach mehrere Stapelsteine bis zu einer bequemen Sitzhöhe aufeinander.
Myanmar durchlebt derzeit eine sehr schwierige, gefährliche und brutale Zeit.
Es gibt aber auch kleine positive Ereignisse zu unserem Schul- und Wohnheim in Madu, dies liegt ca. 6 Autostunden von Mindat entfernt im Nordwesten des Chin Staates, abgelegen im Dschungel.
Wieder neigt sich ein ausserordentliches, herausforderndes Jahr dem Ende entgegen und Weihnachten steht vor der Tür.
Herzlichen Dank für die gute Zusammenarbeit und das Vertrauen, welches Sie uns entgegengebracht haben. Optimistisch blicken wir aufs kommende Jahr und sichern Ihnen weiterhin unsere volle Unterstützung zu. Wir freuen uns auf weitere gemeinsame und erfolgreiche Projekte im 2022.
Springlebendig und flexibel. Robust und anpassungsfähig. Luftgepolstert oder mit Formholzschale. Als Objektstuhl in zwei oder Schulstuhl in sechs Größen. In fünf Gestellvarianten und vielen Farben: JUMPER ist ein Stuhl für Menschen unterschiedlicher Größe und perfekt für zahlreiche Einsatzgebiete von der Schule bis zum Objekt.
Egal ob im unternehmenseigenen Büro, dem Homeoffice oder im Co-Working Space: Wer temporär aufsteht, steigert nicht nur seine Kreativität, sondern auch die eigene Gesundheit. Mit unserem höhenverstellbaren Aktions-Schreibtisch „GET UP“ist ein unkompliziertes, stufenloses Verstellen der Höhe per Knopfdruck möglich, um jederzeit eine ergonomische Körperhaltung einzunehmen – Funktionalität und Performance gepaart mit attraktivem Design, das in jede Umgebung passt.
Auf dem Winterthurer Sulzerareal ist das Haus Adeline Favre entstanden – zu Ehren der berühmtesten Hebamme der Schweiz. Bei diesem einmaligen und riesigen Projekt durften wir massgebend zum guten Gelingen beitragen. Über 50 Räume konnten wir mit modernen Möblierungen und visueller Einrichtung ausstatten. Lesen Sie den erfrischenden Zeitungsartikel zum Neubau.
Das Schulinternat Flims ist eine Institution der Stiftung Zürcher Kinder- und Jugendheime und bietet Kindern im Primarschulalter einen vorübergehenden Schul- und Wohnplatz. Das Schulinternat Flims ist seit 2003 eine anerkannte Bündner Sonderschule für normalbegabte Kinder mit Herausforderungen im schulischen Lernprozess sowie Schwierigkeiten im sozialen Verhalten.
Schulen zu, Schulen auf: Erste Bildungsstätte machen vor, wie es auch anders geht – über die Pandemie hinaus
Die heutigen Schulen bestehen nicht nur aus Klassenzimmer und Gruppenräumen. Im spannenden Bericht von der Sonntags Zeitung wird aufgezeigt wie heute Lernateliers eingerichtet werden können.
Das Knobel-Team unterstützt Sie gerne bei Ihrem Projekt.
Das schrittweise Wiederhochfahren wirtschaftlicher Tätigkeiten unter Einhaltung der Verhaltensregeln für den Umgang mit dem Coronavirus stellt eine der größten Herausforderungen dar.
Gemeinsam mit Ihnen möchten wir Herausforderungen, die wir in dieser Form vor kurzem noch nicht kannten, meistern und unterstützen Sie bewusst dabei, Mitarbeiter und Kunden vor einer potentiellen Ansteckung zu schützen.
Teilen und Schenken macht grosse Freude – für die Empfänger und die Spender. Auch in diesem Jahr haben wir unseren Partner Vereinlife finanziell unterstützt sowie bei der Beschaffung und dem Transport von Hilfsgütern beigetragen.
Drei Beine, dreieckige Grundform, hergestellt aus nur einem Teil, maximal reduziertes Design: Der Stuhl Stakki ist bereits auf den ersten Blick außergewöhnlich, optisch wie funktional einzigartig. Der Designer Martin Ballendat hat mit seiner innovativen Gestaltung ein geradezu ikonisches Stuhlobjekt geschaffen. Von oben betrachtet, sieht Stakki aus wie ein grafisch reduziertes Symbol, individuell und absolut unverkennbar.
Liebe Kundinnen, liebe Kunden
Sehr geehrte Damen und Herren
Wir hoffen, dass es Ihnen und Ihren Familien in dieser schwieriger Zeit gut geht.
Durch den Ausbruch des Covid-19-Virus stehen wir alle vor grossen Herausforderungen. Das Wohl der Menschen steht dabei an erster Stelle.
Aber auch die Geschäftswelt ist betroffen.
Weihnachten ist eine Zeit des Schenkens und der Solidarität mit Menschen, denen es weniger gut geht. Anstelle von Kundengeschenken berücksichtigen wir auch dieses Jahr ein Projekt in Myanmar. Nebst unserem wiederkehrenden Engagement, ausgediente wertige Schulmöbel nach Myanmar zu liefern, unterstützen wir mit dem Kauf von Pfeffer den Bau eines neuen Wohn- und Schulheims in Madu im Chin-State.
Kommen Sie bei uns in Sins vorbei und sicher sich einen Pfeffer. Wir schenken den ersten zehn Besuchern 1 Stück.
Die fünfte Sinser Gewerbeausstellung, die SIGA19, schloss nach drei erlebnisreichen Tagen die Tore mit einem Besucherrekord. 19’000 Besucher, 3000 mehr als vor fünf Jahren, besuchten die Leistungsschau des Oberfreiämter Gewerbes.
Displayreiniger zur Reinigung und antistatischen Behandlung von Touchscreen, Screen Display und Computerbildschirmen, sowie Kunststoffoberflächen wie: Computergehäuse, Arbeitstische, Instrumentenbretter usw.
Das schlanke Kufengestell des NF-Wire aus glanzverchromtem Rundstahl korrespondiert bestens mit der filigranen Sitzschale. Das Ergebnis ist ein leichter Mehrzweckstuhl, der überall, wo er im Einsatz ist, eine gute Figur macht.
Mit diesen Stapelsteinen lässt sich viel anfangen. Sie sind leicht und gleichzeitig belastbar. So kann man mit ihnen schnell einen Sitzkreis bilden. Erwachsene stapeln einfach mehrere Stapelsteine bis zu einer bequemen Sitzhöhe aufeinander.
Bis zum Alter von etwa zwölf Jahren arbeiten Kinder gerne am Boden, ob bäuchlings liegend, im Sitzen, Hocken oder Knien. So können sie ihre Körperposition jederzeit verändern – genau so, wie sie es gerade brauchen.
Beim neuen Stuhl JUMPER hat Jean Nouvel frische, fröhliche Farben aus der VS-Palette ausgewählt und sie um ein aktivierendes Verkehrsrot ergänzt – genauso, wie es zu dem lebendigen Stuhl passt.
Die Basisschrift hat mittlerweile in den meisten Deutschschweizer Schulzimmern Einzug gehalten. Wir haben dazu das Hilfsmittel zum einfachen erlernen der Basisschrift an der Tafelanlage.