FAQ

Hier finden Sie häufig gestellte Fragen und die passenden Antworten rund um unsere Produkte und Services. Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung.

 

Wir bieten eine Vielzahl von Varianten und Optionen für unsere Produkte an. Die ideale Produktkonfiguration bildet die Grundlage für alle Preisgestaltungen. Daher liegt uns eine persönliche Beratung sehr am Herzen. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles und unverbindliches Angebot, das auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Bei bestimmten Produkten sind Spezialanfertigungen und Sonderfarben erhältlich. Bitte kontaktieren Sie uns, damit wir Ihnen ein massgeschneidertes Angebot unterbreiten können.

Detaillierte Informationen sind, sofern sie nicht auf der Website verfügbar sind, im Datenblatt im Bereich Downloads zu finden.

Das prüfen wir gerne für Sie. Lesen Sie bitte die Nummer auf dem Knobel-Kleber ab und teilen Sie uns diese mit. Falls dieser Kleber nicht mehr vorhanden ist, sind Auftrags- oder Rechnungsnummer oder Fotos von Nutzen.

Unsere Verkaufsteam berät Sie gerne vor Ort, telefonisch oder auch in unserer Ausstellung. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, gerne vereinbaren wir einen gemeinsamen Beratungstermin.

Zahlreiche Kunden besitzen Knobel-Produkte, die bereits über 30 Jahre alt sind. Wir legen grossen Wert auf die Qualität unserer Produkte.

Unser Kundendienst kann Reparaturen sowie Wartungsarbeiten für Sie übernehmen. Auf Wunsch bieten wir auch Schulungen für Sie und Ihr Team an, damit Sie die Reparaturen eigenständig durchführen können.

Rechnungsnummer, Gerätetyp, Seriennummer, und eine genaue Beschreibung der Störung, idealerweise mit Fotos.

Auf unserer Website steht Ihnen das AV-Support Formular zur Verfügung, welches Sie mit allen benötigten Informationen ausfüllen können. Unser Support wird danach baldmöglichst mit Ihnen Kontakt aufnehmen.

Falls vorhanden, teilen Sie uns die Nummer auf dem Knobel-Kleber mit. Falls dieser Kleber nicht mehr vorhanden ist, sind Auftrags- oder Rechnungsnummer oder Fotos von Nutzen

Projected Capacitive (PCAP)

Bei der PCAP-Technologie befinden sich die leitenden Strukturen (ITO oder Metallgitter) auf einem Grundsubstrat (PET-Folie oder Glas). Die Elektroden sind in Form einer Diamantmatrix angeordnet und erzeugen ein kapazitives Feld. Unterbricht z. B. ein Finger das Feld, führt dies zu einer Kapazitätsänderung zwischen beiden Elektroden. Der Touch-Controller kann den Berührungspunkt im kapazitiven Feld erkennen und zuverlässig auswerten.

 

Infrarot

Die Infrarot-Touch-Technologie basiert auf der Unterbrechung eines Infrarot-Lichtgitters. Der IR-Sensor enthält eine Reihe von Infrarot-LEDs. Jede dieser Infrarot-LEDs hat einen entsprechenden Fototransistor auf der gegenüberliegenden Seite, wodurch ein Gitter aus unsichtbaren Infrarot-Lichtstrahlen entsteht. Durch Unterbrechung der Infrarot-Lichtstrahlen (z.B. durch einen Finger oder ein Stift) kann die Eingabe präzise bestimmt werden.

Kunststoffgleiter
Die harten Kunststoffgleiter sind perfekt für alle Teppichbeläge. Hier entsteht nur wenig, aber ausreichend Reibung, sodass sich Stühle besonders gut verschieben lassen.

Filzgleiter
Stuhlgleiter aus Filz sind weich und geeignet für Hartböden. Dadurch verringern sich Geräusche besonders gut, wenn Stühle verschoben werden. Gleichzeitig beugt das weiche Material Schäden auf dem Untergrund vor. Allerdings ist der Verschleiss dieser Möbelgleiter etwas höher als bei anderen Materialien.

FloorCare-Gleiter
FloorCare-Gleiter eignen sich besonders für elastische Böden und bestehen aus einem Zweikomponenten-Kunststoff. Sie sind besonders schonend zu Böden, weil sie kaum Schmutz aufnehmen. Sie lassen sich zudem auf jedem Bodenbelag einsetzen.